voucher.one auf dem Weg in die Beta-Phase

Mit voucher.one von AVS wird endlich ein zentrales Bedürfnis vieler Medienhäuser erfüllt: die digitale Kundenbindung nachhaltig und direkt am journalistischen Produkt zu stärken. So lässt sich damit beispielsweise das Lesen von Artikeln oder das Kommentieren gezielt belohnen. Das erhöht die Verweildauer, motiviert die Community, intensiv mit Inhalten zu interagieren, und bildet Gewohnheiten, die für eine langfristige Kundenbeziehung so wichtig sind.

Medienhäuser erkennen zunehmend, dass der Erfolg journalistischer Produkte maßgeblich von der Qualität der Kundenbeziehung abhängt. Eine direkte Bindung zu den Nutzern und eine starke, relevante Markenpräsenz entwickeln sich zu entscheidenden Erfolgsfaktoren. „Dabei gewinnt der Aspekt to entertain you an Bedeutung“, ist Matthias Keil von AVS überzeugt. „Durch zusätzliche Mehrwerte und Elemente der Gamification, wie News-Quiz oder Badges, wird der Nachrichtenkonsum zu einem interaktiven Erlebnis, das die Leserschaft und Community aktiv einbindet.“

Eine Lösung für (fast) unendlich viele Szenarien

voucher.one ist die passende SaaS-Lösung, die das Engagement belohnt – im gesamten Customer-Lifecycle. Etwa im Rahmen der Neukundengewinnung im Abo-Funnel, für die Anmeldung zum Newsletter oder für Bestandskunden mit Plus-Abonnement, für Kommentierungen beziehungsweise das Lesen von Artikeln. Die Belohnungen werden in Form von digitalen Berechtigungen („Vouchern“) automatisiert verteilt und sind beispielsweise bei Partnern vor Ort oder im Prämien-Shop einlösbar.

Diese und viele weitere Einsatzmöglichkeiten von voucher.one sind auf der Demo-Website bereits in Kooperation mit Piano, der weltweit führenden Plattform für Abonnement-Management, umgesetzt. „Unsere Lösung ist modular aufgebaut, lässt sich flexibel an individuelle Anforderungen anpassen und ist offen für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Subscription-Plattformen“, so Matthias Keil. 

Eine Live-Demo kann direkt bei ihm gebucht werden unter: matthias.keil(at)avs.de