Webinar-Rückblick: Neues Meldegesetz und seine Auswirkungen

04.09.2025 - Am Mittwoch, 03. September, fand das vom TN organisierte Webinar „Neues Meldegesetz: Was ist aus Gastbeitrags-Einnahmen und Statistiken geworden?“ statt. Inhaltlich gestaltet und durchgeführt wurde das Webinar von zwei unserer Touristiker, Klaus Schön und Ralf Rogler, die ihr Fachwissen an die rund 100 Teilnehmenden weitergaben.

Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter von Destination Management Organisationen, Orten, Hotels sowie Beratungsunternehmen wie dwif und BTE. Auch Institutionen wie die Deutsche Bahn oder der Deutsche Alpenverein nahmen teil.

Fokus auf Praxis und offene Fragen

Seit dem 1. Januar 2025 gibt es ein neues Meldegesetz, das die Meldepflicht für deutsche Staatsbürger abschafft. Klingt gut, aber in der Praxis wirft das viele Fragen auf:

  • Wer meldet jetzt wie?
  • Welche Auswirkungen hat das auf die Gastbeitrags- und Kurtaxe-Einnahmen?
  • Was passiert mit der Qualität der statistischen Daten?
  • Und wie verändert sich dadurch die Digitalisierung im Meldewesen?

Die Klärung dieser Fragen stand im Mittelpunkt des Webinars. Zwei Live-Umfragen haben dazu interessante Einblicke in die Meinungen und Erfahrungen der Teilnehmer gegeben.

Unsere zwei AVS Touristiker gaben einen Überblick zum aktuellen Stand, ordneten die bisherigen Erfahrungen ein und stellten Best Practices vor. Besonders im Fokus: die Chancen für den Online-Meldeschein und die digitale Gästekarte.