
Digitaler Reiseführer trifft Gästekarte – ein Perfect Match
23.10.2025 - Am 21. Oktober 2025 fand das gemeinsame Webinar von land in sicht und AVS zum Thema „Digitaler Reiseführer trifft Gästekarte“ statt. Rund 150 Touristiker*innen nahmen teil und informierten sich über digitale Lösungen für Gästeerlebnisse.
Praxisnah, partnerschaftlich und mit vielen Impulsen
Im Webinar zeigten land in sicht und AVS, wie sich digitale Reiseführer und digitale Gästekarten optimal miteinander verbinden lassen. Am Beispiel DreiWeltenCard wurde klar, wie die Integration beider Systeme funktioniert und welche Vorteile sie den Destinationen bieten:
- Gäste haben alle Informationen und Vorteile in einem digitalen Tool.
- Regionen profitieren von einer durchgängigen Nutzerführung – von der Kartenausgabe bis zur Nutzung vor Ort.
Beispiele aus Basel, Binz und dem Schwarzwald zeigten, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten sind.
Häufige Fragen aus dem Teilnehmerkreis
Großes Interesse galt der Frage nach den Kosten einer digitalen Gästekarte oder eines digitalen Reiseführers. Hier zeigte sich: Eine pauschale Antwort gibt es nicht, der Preis hängt vom jeweiligen technischen Stand der Destination ab.
- Wenn bereits das AVS-Meldescheinsystem im Einsatz ist, genügt die Freischaltung des Zusatzmoduls „Digitale Gästekarte“.
- Wenn das Meldescheinsystem erst eingeführt werden muss, entstehen entsprechend andere Kosten.
Unser Tipp: Für eine konkrete Preisauskunft wenden Sie sich direkt an das AVS-Team. Wir beraten Sie gerne individuell.

Eine starke Partnerschaft für den Tourismus
Die Zusammenarbeit von land in sicht und AVS hat sich über viele Jahre als erfolgreich erwiesen. Gemeinsam entwickeln wir praxisnahe Lösungen, die Regionen dabei unterstützen, Gästeerlebnisse zu digitalisieren und den Aufenthalt vor Ort noch attraktiver zu gestalten.
Das Webinar hat einmal mehr gezeigt, wenn digitaler Reiseführer und Gästekarte Hand in Hand gehen, profitieren alle. Für Destinationen, Gastgeber und Gäste gleichermaßen.






