Zusammenarbeit mit den Spitzenverbänden des Deutschlandtourismus

Die AVS arbeitet im Rahmen der Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus (NPZT) mit den deutschen Spitzenverbänden Deutscher Tourismusverband (DTV), Deutscher Heilbäderverband (DHV) und dem Hotelverband Deutschland (IHA) zusammen.

Am 29. November hatten die Verbände als Initiatoren der „Initiative zur Vernetzung und Digitalisierung der Gastanmeldung und von Gastbeitragssystemen“ nach gemeinsamen Arbeitstreffen zu einer umfassenden Online-Info-Veranstaltung aufgerufen. Kernthema war dabei das neue Melderecht. An der Online-Konferenz nahmen über 400 Personen teil, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus DMOs und Orten, Hoteliers, Technologiedienstleister sowie aus der Politik. Vorgestellt wurden die Neuerungen durch das vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) im Bereich des Bundesmeldegesetzes und die Auswirkungen auf die Tourismusbranche. Maßgeblich ging es dabei um die ab 1. Januar 2025 geltende Abschaffung der Hotelmeldepflicht für deutsche Staatsangehörige.

Auch beim Deutschen Heilbädertag und dem Deutschen Tourismustag fanden hierzu Informationsveranstaltungen statt.

Im Rahmen der Präsentationen wurden auch die Handlungsempfehlungen erläutert, an denen die AVS mitgewirkt hat.

 

Das Gesamtdokument der Handlungsempfehlungen bietet der DTV als Download an:

https://www.deutschertourismusverband.de/fileadmin/user_upload/Themen/Politik/Handlungsempfehlung_Vernetzung_und_Digitalisierung_Gastbeitraege.pdf