Bestens für Sie vernetzt
Um auf dem Laufenden zu bleiben, was die Anliegen, Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden betrifft, sind wir Mitglied in unterschiedlichen Verbänden in den Branchen Handel, Städte und Tourismus.

Die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland vertritt City- und Stadtmarketingorganisationen aus mehr als 450 Städten innerhalb Deutschlands. Als Fördermitglied stehen wir den Mitgliedern mit unserem Know-how im Bereich IT & Kommunikation zur Seite. Durch den Austausch erweitern auch wir unser Wissen, um unsere City-Card, den City-Gutschein oder die Kids-Card weiterzuentwickeln und weiterhin für florierende Städte zu sorgen.

Als erster bundesweiter, zertifizierter Projektpool für Innenstädte, Handel und städtisches Leben ist stadtimpulse eine Wissens- und Informationsquelle sowie eine großartige Plattform für Best-Practice-Beispiele. Wir als AVS können uns bei Stadtimpulse als Anbieter digitaler Kundenbindungs- und Gutscheinsysteme positionieren. Dadurch können wir in den direkten Austausch mit Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsakturen gehen, wodurch neue Partnerschaften und Projekte entstehen können.

Der Aktionskreis City- und Stadtmarketing Bayern e. V. wurde gegründet, um der Arbeit der City- und Stadtmarketingeinrichtungen eine Plattform zu geben und so der Öffentlichkeit die Wichtigkeit dieser Institutionen und deren Tätigkeitsfelder für Städte und Kommunen näherzubringen. Mit aktiver Lobbyarbeit fördert der Verein attraktive und lebendige Städte. Wir können durch unsere Mitgliedschaft von regelmäßigen Tagungen und schnellem, effizientem Erfahrungsaustausch profitieren und so unser Produkt- und Dienstleistungsspektrum stetig verbessern.

Der City-Management-Verband Ost e. V. ist die Interessenvertretung im City- und Stadtmarketing der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der Verband organisiert zweimal im Jahr eine Tagung in Präsenz und monatlich digitale Treffen für alle Mitglieder. Als Mitglied bleiben wir so immer informiert und profitieren von diesem regelmäßigen und intensiven Austausch mit anderen Experten aus dem Bereich Stadtmarketing. So können wir unser Produkt- und Dienstleistungsangebot stetig verbessern.

Die EHI Retail Institute GmbH hat sich der Handelsforschung verschrieben und steht dazu im direkten Austausch mit Expertinnen und Experten in Unternehmen. Das EHI präsentiert die Forschungsergebnisse der Studien auf zahlreichen Events und in eigenen Datenbanken. Durch unsere Mitgliedschaft erhalten wir so fundierte Fakten und Informationen, die uns bei wichtigen Entscheidungen helfen können, das Bestmögliche für unsere Kunden aus dem Bereich Handel herauszuholen.

Der Prepaid Verband Deutschland e. V. setzt sich seit 2011 dafür ein, die Prepaid-Branche zu fördern und die Interessen aller Unternehmen, die an der Herausgabe und dem Vertrieb von Prepaid-Produkten beteiligt sind, zu vertreten. Der Verband informiert über die Interessen der Prepaid-Branche und klärt über aktuelle und gesetzliche Entwicklungen auf. Mit dem jährlichen Prepaid-Kongress bietet der PVD den Mitgliedern zudem eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich über wichtige aktuelle Themen auszutauschen. Durch unsere Mitgliedschaft bleiben wir informiert, um als führender Anbieter klassischer und digitaler Prepaid-Gutscheinsysteme (z. B. Stadtgutscheine und Centergutscheine) immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Mit dem ECC CLUB wurde eine Community geschaffen, in der ein familiäres Miteinander und ein Austausch auf Augenhöhe stattfinden. Hauptziel ist es, Händlern, Herstellern und Lösungsanbietern eine Plattform zu bieten, um den Handel der Zukunft ganzheitlich zu fördern. Als Teil der ECC CLUB-Familie sind wir immer informiert, vernetzt und mit unserer Marke sichtbar in der Handelswelt unterwegs. Als Entwickler der Lösungen im Bereich Handel ist es uns wichtig, die Belange und Herausforderungen der Händler zu kennen.

Der Deutsche Tourismusverband ist der Dachverband der Tourismusorganisationen der Länder, Regionen und Orte in Deutschland. Sie sind Interessenvertreter, Netzwerker und Impulsgeber für den Tourismus in Deutschland. Durch unsere Mitgliedschaft profitieren die Tourismusexperte von der AVS von aktuellen Marktanalysen, Studien und Fachveranstaltungen. Dadurch sind wir direkt an allen relevanten Themen im Tourismus beteiligt und können praxisnahe Lösungen entwickeln.

Die Location Based Marketing Association ist eine Gruppe, die sich der Förderung einer Interessengemeinschaft rund um alle Bereiche der Werbung und des Marketings widmet, die sich auf standortspezifische Möglichkeiten beziehen. Als Mitglied der LBMA sind wir Teil eines internationalen Netzwerkes, welches uns den Austausch mit Branchenexperten im Bereich Handel, Stadtmarketing und Kundenbindung ermöglicht.

Der Deutscher Dialogmarketing Verband e. V. vertritt die Interessen von Dienstleistern und werbungtreibenden Unternehmen der gesamten Dialogmarketingbranche und sorgt für den Interessenausgleich zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verbraucher. Der DDV ist für uns eine großartige Möglichkeit, unser Netzwerk zu vergrößern und bietet daneben vielfältige Möglichkeiten zur Wissenserweiterung. Dieses Wissen lassen wir direkt in die Beratung und Umsetzung von Kundenprojekten einfließen.