
KulturPass
Definition
Der KulturPass ist ein staatlich gefördertes Programm in Deutschland, das im Jahr 2023 von der Bundesregierung eingeführt wurde, um jungen Menschen ab ihrem 18. Geburtstag den Zugang zu kulturellen Erlebnissen zu erleichtern. Das Programm funktioniert wie eine Guthabenkarte über ein Prepaid-System: Jede berechtigte Person erhält ein festgelegtes Budget, das über eine spezielle App genutzt werden kann. Das Guthaben kann für den Kauf von Eintrittskarten zu Konzerten, Theaterstücken, Museumsbesuchen und anderen kulturellen Veranstaltungen sowie für den Erwerb von Büchern und ähnlichen Produkten verwendet werden. Ziel des Passes ist es, die kulturelle Teilhabe junger Menschen zu fördern und gleichzeitig die Kulturbranche zu unterstützen.

Guthaben-Lösungen der AVS
Mit den Prepaid-Lösungen der AVS können Städte und Kommunen, Behörden oder Tourismusorganisationen als Betreiber ihren Zielgruppen einfach und unkompliziert kulturelle und andere Leistungen zugänglich machen. Im Sinne des bekannten Kulturpasses können damit hoch-skalierbare und leicht administrierbare Angebote geschaffen werden. Ziel ist es, den Zugang zu bestimmten Leistungen und deren Nutzung durch eine einfache, digitale Lösung zu fördern und die Verwendung des zentralen Guthabens komfortabel zu gestalten. Mit den Guthaben-Lösungen der AVS können so ähnliche Angebote geschaffen werden, wie sie auch der Kulturpass beinhaltetIhr Ansprechpartner
Thomas Leitmannstetter
Senior Sales Manager
