
Die girocard - der Gewinner der Pandemie
Die girocard ist und bleibt der Liebling im stationären Einzelhandel. Im Coronajahr 2020 gab es massive Veränderungen im Zahlungsmix im Einzelhandel, welche laut Spezialisten erst für die nächsten 3 Jahre prognostiziert waren. Allen voran steht der Abbau von Bargeld und der Anstieg von Kartenzahlungen. Klarer Gewinner der Pandemie ist damit die girocard.
Bewährte Technologien vor neuen Trends
Mobile Payment, PayPal, Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift oder doch eher das gute alte Bargeld? Die Bezahlmöglichkeiten im stationären Einzelhandel sind vielschichtig. Eine aktuelle Studie der EHI zeigt jedoch eindeutige Tendenzen auf, in welche Richtung sich die Bezahlung im Einzelhandel bewegt. Klarer Vorreiter hier: die girocard.
Im stationären Einzelhandel hat die Kartenzahlung 2020 im Vergleich zu 2019 im Umsatz um 5,8 Prozentpunkte zugelegt und befindet sich nun bei 56,3% aller Zahlungen. Tendenz steigend. Trotz des gefallenen Gesamtumsatzes ist der Kartenumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 20 Milliarden Euro gestiegen. Am beliebtesten ist und bleibt hier die girocard. Diese konnte ein Plus von 6,5 Prozentpunkten vermerken und macht somit 40,1% aller kartenbasierten Zahlungen aus.
Besonders zu erwähnen ist hier, dass auch die Kaufbeträge bei Kartenzahlungen sich verringert haben. Die Bereitschaft auch kleinere Beträge mit der Karte zu zahlen ist in der Bevölkerung gestiegen.
Betrachtet man die Entwicklung im gesamten Markt - sowohl stationär als auch online - kann die girocard immerhin 34,3% ausmachen. Damit ist sie neben dem Bargeld mit gerade einmal 0,8% weniger Umsatzanteil das zweithäufigste Zahlungsmittel.
Umschwung in der Gastronomie
Auch in der Gastronomie hat während der Pandemie ein Umdenken stattgefunden. So berichtet die SOURCE im Juli 2021 dass mehr als 88% der Gastronomen mittlerweile auf Kartenzahlung setzen - 14,3% davon erst seit dem Ausbruch der Pandemie. Nurnoch etwa jeder fünfte Betrieb hat eine Mindestbezahlmenge für die Kartenzahlung. 2019 war es noch jeder Dritte. In einer deutschlandweiten Konsumenten- und Gastronomenbefragung kam heraus, dass 91% der Gäste von Restaurants und Bars erwarten, dort mit Karte bezahlen zu können. Jeder Dritte hat sich bereits gegen einen Besuch entscheiden, da Kartenzahlung nicht akzeptiert wurde.
Mit unseren Produkten auf der richtigen Seite
Auch wenn die klassische Zahlung mit der girocard gerne mal als alt und eingestaubt abgestempelt wird dominiert sie noch immer den Markt. Die Studie der EHI zeigt wieder einmal, dass sich dies auch nicht so schnell ändern wird. Nicht nur deshalb setzt die AVS mit ihren Card-Produkten, allen voran dem City-Gutschein, auf die selbe Technologie wie die girocard. Daher ist es uns möglich unsere Produkte in den handelsüblichen Terminals einlösbar zu machen. Somit sind Sie mit uns auf der richtigen Seite - heute und auch in Zukunft.


Informieren Sie sich jetzt zu unseren vielfältigen Produkten aus den Bereichen